Handtherapie und Orthopädie bei der Ergotherapiepraxis Schmalhorst-Westhoff in Rietberg
Ergotherapie im Bereich Handtherapie
In unserer Handtherapie fokussieren wir uns auf die Widerherstellung und Rehabilitation der Handfunktion nach Verletzung, operativen Eingriffen sowie Fehlbildungen. Durch manuelle Therapie als auch durch aktive Bewegungs- sowie Kräftigungsübungen mithilfe diverser feinmotorischer Medien, wird die Handfunktion wieder hergestellt. Insbesondere geht es hierbei um die Greiffunktion, Feinmotorik, Beweglich- und Geschicklichkeit. Ebenso wird die gesamte obere Extremität mit eingebunden, da es durch Fehlbelastung oftmals auch in diesem Bereich zu muskulären Verspannungen sowie Fehlhaltungen kommt. Mithilfe unterschiedlicher Stromanwendungen (Hochtontherapie/Physiokey/Novafon) sowie Parafinbädern soll eine Linderung der Schmerzsymptomatik sowie eine Verbesserung von Sensibilitätseinschränkungen erzielt werden. So wollen wir eine möglichst ganzheitliche Therapie für sie als Patient erreichen.
Krankheitsbilder
- Arthrose
- CPS
- Rheumatische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Frakturen
- Dupuytren'sche Kontraktur
- Überlastungssyndrom
Ergotherapie im Bereich Orthopädie
Im Fachbereich Orthopädie behandeln wir Menschen jeder Altersgruppe, die aufgrund von angeborenen, durch Unfälle verursachten oder durch chronische Erkrankung hervorgerufenen Funktionsstörungen im Stütz- und Bewegungsapparat in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind.
Krankheitsbilder & Diagnosen
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, z. B. rheumatoide Arthritis, Arthrose
- Erkrankungen der Wirbelsäule, z.B. Skoliose, Spina bifida, Wirbelsäulensyndrome
- Frakturen
- Verletzungen der Muskeln, Sehnen und Nerven
- Neuropathien
- Amputationen
- Beeinträchtigung in Folge von Verbrennungen
- Funktionsstörungen in Folge von Krebserkrankung, z.B. Neuropathien
- Karpaltunnelsyndrom
- Morbus Dupytren
- Narbenbehandlung
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS)
Verschiedene Therapiekonzepte
Ausgehend von den individuellen Funktionsstörungen zielt die ergotherapeutische Behandlung auf die Wiedergewinnung, bzw. den Erhalt physiologischer und funktioneller Bewegungen, Bewegungsmuster und Fertigkeiten.
Wir wenden verschiedene Therapiekonzepte an und unterstützen Sie bei der Hilfsmittel- und Schienenversorgung. Auch haben wir die Möglichkeit, durch thermische Anwendungen und Ultraschalltherapie den Heilungsverlauf zu unterstützen.